Wir sind für Sie da

Andrea Schmid-Hüssy

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Geben Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes (im Kanton Bern) ein. So können wir Sie direkt mit unserer Fachstelle in Ihrer Nähe verbinden.

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch
031 919 09 19

Wir sind für Sie da

srk.contact-image

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch

Öffentliche Kurse

Die Wechselwirkung von Körper und Psyche

Ältere Frau steht auf einem Gehweg und lächelt in die Kamera

In diesem Kurs erkundigen Sie die faszinierende Verbindung zwischen Körper und Geist – das Phänomen des Embodiments.

 

Ziele und Inhalte

  1. Sie erkennen die Verbindung zwischen Gedanken, Gefühlen und deren Ausdruck in Körper und Stimme.
  2. Sie wissen um die Wirkung von Körperhaltungen, Gestik und Mimik auf Gedanken und Befindlichkeit.
  3. Sie verstehen das komplexe Zusammenspiel zwischen Körperverhalten und unserem inneren Erleben (Embodimet).
  4. Sie lernen praktische Methoden, wie Sie Emotionen durch gezieltes Nutzen von Embodiment regulieren könne.


Am Ende des Kurses:

  1. Kennen Sie das Phänomen der Wechselwirkung von Körper und Psyche.
  2. Haben Sie erfahren, wie der Körper der Psyche helfen kann und die Psyche dem Körper.
  3. Können Sie mit Hilfe von Embodiment positiven Einfluss auf Ihre Befindlichkeit nehmen.

Leitung

Käthi Vögeli, Coach für Körpersprache, Stimme, Auftritt und Regisseurin, Theaterpädagogin, Lehrbeauftragte für Theater


Dauer

6 Stunden


Zielgruppe

Personen, die sich mit der Thematik befassen wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kosten

CHF 168.– / CHF 148.– für Mitglieder des SRK Kanton Bern

Die nächsten Kursdaten

Daten folgen. Schauen Sie bald wieder vorbei oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Andrea Schmid-Hüssy
Finden Sie nicht, wonach Sie gesucht haben? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns.