Weiterbildung für Pflegehelfende und Mitarbeitende Hauswirtschaft und Betreuung

Liliane Weissmüller, Programmleiterin Lehrgang Pflegehelfende und Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung beim SRK Kanton Bern

Sind Sie unschlüssig oder haben Fragen?

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch
031 919 09 19

Weiterbildung für Pflegehelfende und Mitarbeitende Hauswirtschaft und Betreuung

srk.contact-image

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch

Telefonzeiten

Montag bis Donnerstag
8.00–11.30 Uhr
14.00–16.00 Uhr

Freitag
8.00–11.30 Uhr

 

Öffnungszeiten Empfang

Montag bis Freitag
8.00–11.30 Uhr
14.00–17.00 Uhr

Kurse

Weiterbildung Hauswirtschaft und Betreuung

Verbessern Sie Ihre Kompetenzen in gezielten Bereichen der Hauswirtschaft und Betreuung. Unsere Weiterbildungen bieten Ihnen praxisnahes Wissen und wertvolle Fähigkeiten, um Menschen im Alltag kompetent zu unterstützen.

Beliebte Weiterbildungen

Zufriedene Seniorin beim Kartenspielen

Für Pflegehelfende und Interessierte

Aktivieren im Pflegealltag, nächster Kurs am 10.12.2025

Prinzipien und Hilfsmittel

Eine Dame mit der Hand an der Stirn schaut sehr bedrückt zu Boden.

Für Pflegehelfende und Interessierte

Persönlichkeits-Störungen – Umgang mit Betroffenen, nächster Kurs am 12.12.2025

Fachwissen im kompetenten Umgang mit Menschen mit einer Persönlichkeitsstörung erlernen.

Frau sitzt gedankenversunken am Tisch vor einer Tasse Kaffee.

Für Pflegehelfende und Interessierte

Depression und Suizidalität, nächster Kurs am 28.1.2026

Gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Betroffenen.

Pflegehelfende betreut eine ältere, lächelnde Dame, die sich mit Farbklötzen beschäftigt..

Für Pflegehelfende und Interessierte

Demenz – Grundlagen, nächste Durchführung am 4.2.2026

Lernen Sie, wie Sie mit betroffenen Menschen zusammenarbeiten können.

Zwei Senioren betrachten gemeinsam ein Buch.

Für Pflegehelfende und Interessierte

Biografie - der Schlüssel zur Vergangenheit, nächster Kurs am 9.2.2026

Setzen Sie sich mit der Bedeutung der Biografie für die Pflege auseinander.

Eine alte, völlig überstellte Küche mit überall dreckigem Geschirr

Für Pflegehelfende und Interessierte

Das Messie-Syndrom, nächster Kurs am 27.3.2026

Verstehen, was hinter dem Messie-Syndrom steckt und Pflege und Betreuung gewährleisten.

Eine Pflegehelfende unterstützt eine bettlägerige Seniorin dabei, mit Hilfe von einem weiteren Kissen eine komfortablere Position zu finden.

Für Pflegehelfende und Interessierte

Kinaesthetics® Grundkurs, nächster Kurs am 7.5.2026

Konzepte und grundlegende Prinzipien für Ihren Pflegealltag.

Eine Pflegehelfe reicht einer älteren Frau die Hände.

Für Pflegehelfende und Interessierte

Validation nach Naomi Feil®, nächster Kurs am 19.12.2026

Das Erlernte des Grundkurses Validation anhand von konkreten Fallbeispielen festigen und ergänzen

Fachpersonen an einer Besprechung

Für Pflegehelfende und Interessierte

Kommunikation – herausforderndes Verhalten verstehen

Begegnen Sie herausfordernden Situationen professionell.

Eine überlastete Pflegehelfende im Spitalflur mit der Hand an der Stirn

Für Pflegehelfende und Interessierte

Konstruktiver Umgang mit Stress

Strategien für den Umgang mit Stress im Pflegealltag

Heilmittel aus Kräuter vor Holzwand

Für Pflegehelfende und Interessierte

Kräuterapotheke – Heilpflanzen selbst verarbeiten

Lernen Sie heimische Kräutervarianten sachgerecht zu ernten und zu verarbeiten.

Junge Betreuerin behandelt eine bettlägerige Seniorin.

Für Pflegehelfende und Interessierte

Basale Stimulation® - Basisseminar

Menschen, die über Worte schwer zugänglich sind, auf der körperlichen Kommunikationsebene erreichen

Liliane Weissmüller, Programmleiterin Lehrgang Pflegehelfende und Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung beim SRK Kanton Bern
Finden Sie nicht, wonach Sie gesucht haben? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns.