Wir sind für Sie da

Andrea Schmid-Hüssy

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Geben Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes (im Kanton Bern) ein. So können wir Sie direkt mit unserer Fachstelle in Ihrer Nähe verbinden.

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch
031 919 09 19

Wir sind für Sie da

srk.contact-image

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch

Öffentliche Kurse

Parkinson - neue Schritte

Älteres Ehepaar tanzt

Erleben Sie die befreiende Wirkung des Paartanzes für Parkinson-Betroffene. Nutzen Sie die kraftvolle Verbindung von Musik und Bewegungstraining, um Ihre Freude an Bewegung im Takt zu entdecken.

Ziele und Inhalte

Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Tango, Foxtrott und Co. Ihre Balance und Gehgeschwindigkeit positiv beeinflussen können.

  1. Abstimmung von Musik, Bewegung, Körper und Kopf
  2. Förderung flüssiger Bewegungen
  3. Minimierung von «Freezing»
  4. Verbesserung von Kognition und Motorik
  5. Nutzen von Hinweisreizen, Musik, Partnerkontakt und Beobachtung anderer Bewegungen zur Unterstützung
     

Am Ende des Kurses:

  1. Kennen Sie die Tanzschritte
  2. Haben Sie die Wirkung des Tanzens erlebt
  3. Können Sie die Tanzschritte in Ihren Alltag integrieren

Leitung

Tanja Trachsel, REHA-Tanzsportleiterin im Bereich Neurologie, Tanzlehrerin FA


Dauer

6 Stunden


Zielgruppe

An Parkinson erkrankte Menschen und ihre Tanzpartner:innen


Kosten

CHF 168.– / CHF 148.– für Mitglieder des SRK Kanton Bern

Die nächsten Kursdaten

Daten folgen. Schauen Sie bald wieder vorbei oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Andrea Schmid-Hüssy
Sie finden nicht, wonach Sie gesucht haben? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns.
Andrea Schmid-Hüssy
Finden Sie nicht, wonach Sie gesucht haben? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns.