SRK Kanton Bern
im Jahr 2024
Jahresbericht 2024
Das SRK Kanton Bern hat die Bedürfnisse seiner Zielgruppen ins Zentrum gestellt und ist ihnen mit innovativen Angeboten begegnet.
Was ist gute Innovation? Die Antwort ist einfach und doch kompliziert: Eine gute Innovation stillt Bedürfnisse. Sie stellt den Menschen ins Zentrum, nicht die Technologie. Während fast zehn Jahren als Direktorin von Innosuisse habe ich viele Innovationen kennengelernt. Nicht alle schafften den Durchbruch. Das ist nicht schlimm. Denn jede neue Idee bringt uns weiter – auch wenn sie scheitert.
Wo hat beim SRK Kanton Bern im letzten Jahr Innovation stattgefunden? Ein unvollständiger Rückblick:
Dazu gehört auch die rollenbasierte Organisation der Geschäftsstelle. Das fördert die Eigeninitiative, die Agilität und das ganzheitliche Verständnis der Mitarbeitenden. Wer einen Prozess versteht und die Wirkung des eigenen Handelns kennt, kann beides auch gezielt weiterentwickeln.
Im Namen des Vorstands danke ich allen Mitarbeitenden und Freiwilligen für ihr grosses Engagement. Ebenso danke ich allen Mitgliedern, Spenderinnen und Spendern sowie Institutionen für ihre Treue und ihr Vertrauen in das SRK Kanton Bern.