Jahresbericht 2024

Bericht der Präsidentin – Annalise Eggimann

Vorstandspräsidentin des SRK Kanton Bern, Frau Annalise Eggimann

Das SRK Kanton Bern hat die Bedürfnisse seiner Zielgruppen ins Zentrum gestellt und ist ihnen mit innovativen Angeboten begegnet.

Was ist gute Innovation? Die Antwort ist einfach und doch kompliziert: Eine gute Innovation stillt Bedürfnisse. Sie stellt den Menschen ins Zentrum, nicht die Technologie. Während fast zehn Jahren als Direktorin von Innosuisse habe ich viele Innovationen kennengelernt. Nicht alle schafften den Durchbruch. Das ist nicht schlimm. Denn jede neue Idee bringt uns weiter – auch wenn sie scheitert.

Wo hat beim SRK Kanton Bern im letzten Jahr Innovation stattgefunden? Ein unvollständiger Rückblick:

  • Fachkurs Gebäudehülle: ein innovatives Angebot, das Geflüchteten den Einstieg in die Baubranche ermöglicht und dem Arbeitskräftemangel entgegenwirkt, lanciert zusammen mit dem Bildungszentrum Polybau.
     
  • Home Care: ein neues, sozial abgestuftes Betreuungsangebot, das pflegebedürftigen Menschen hilft, länger zu Hause zu bleiben.
     
  • SPIRIT: Geflüchtete helfen Geflüchteten und stärken so ihre Resilienz. Das funktioniert nicht zuletzt darum so gut, weil beide Seiten ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
     
  • Begleitung bei der Diplomanerkennung Pflege: Das SRK Kanton Bern unterstützt Migrantinnen und Migranten dabei, ihre Pflegediplome anerkennen zu lassen.
     
  • How to Bärn: ein innovativer Ansatz des Jugendrotkreuzes, bei welchem Freiwillige zusammen mit ukrainischen Geflüchteten Aktivitäten unternehmen – sei es «Aareböötle», der Besuch eines YB-Matchs oder eine gemeinsame Wanderung.

Dazu gehört auch die rollenbasierte Organisation der Geschäftsstelle. Das fördert die Eigeninitiative, die Agilität und das ganzheitliche Verständnis der Mitarbeitenden. Wer einen Prozess versteht und die Wirkung des eigenen Handelns kennt, kann beides auch gezielt weiterentwickeln.

Im Namen des Vorstands danke ich allen Mitarbeitenden und Freiwilligen für ihr grosses Engagement. Ebenso danke ich allen Mitgliedern, Spenderinnen und Spendern sowie Institutionen für ihre Treue und ihr Vertrauen in das SRK Kanton Bern.