Stellen

Zivildienstleistende:r Kollektivunterkunft Pflichtenheft-Nr. 99221

in Worb

Die Abteilung Migration unterstützt im Auftrag des Kantons Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich bei ihrer Integration. Wir suchen für den Standort Worb im Bereich Unterbringung eine motivierte und selbstständige Persönlichkeit als

Zivildienstleistende:r Kollektivunterkunft
Pflichtenheft-Nr. 99221

per sofort oder nach Vereinbarung
für 36 Monate

  1. Sie helfen bei der Weiterentwicklung des Betriebes und Bereitstellung der nötigen Infrastruktur mit.
  2. Sie führen Zimmerkontrollen/Zimmerabgaben gemäss Checklisten durch.
  3. Sie bewirtschaften das Mobiliarlager.
  4. Sie kaufen Leihmaterial und Einrichtungsgegenstände ein und stellen diese bereit.
  5. Sie erledigen kleinere Reparaturen der Klientinnen und Klienten (Hilfe zur Selbsthilfe).
  6. Sie stellen Sauberkeit und Instandhaltung von Infrastruktur und Umgebung sicher.
  7. Sie beantworten Alltagsfragen und helfen bei der Orientierung im Alltag (Organisieren von Tagesaktivitäten, Begleitung im Bereich Hauswirtschaft).
  8. Sie unterstützen bei medizinischen Problemen, Weiterleitung an die zuständigen Fachpersonen. 
  9. Sie helfen in der Konfliktprävention und Intervention mit.
  1. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung 
  2. Sie besitzen den Führerausweis Kategorie B und idealerweise ein eigenes Fahrzeug.
  3. Sie haben Sozial- und Selbstkompetenz, Freude am Umgang mit Menschen anderer Kulturen.
  4. Sie sind mindestens 22 Jahre alt.
  5. Sie besitzen Verhandlungsgeschick und Abgrenzungsvermögen.
  6. Sie sind eine belastbare und teamfähige Persönlichkeit.
  7. Sie verfügen über gute Informatikkenntnisse.
  8. Sie haben deutsche und französische Sprachkenntnisse

Ihr Gewinn

Wir bieten Ihnen eine selbständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen, elektronischen Bewerbungsunterlagen.

Sie haben noch Fragen? Ich bin gerne für Sie da.
 

Herr Roman Schär
Leiter Kollektivunterkunft Worb
roman.schaer@srk-bern.ch

Über uns

Das Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Über 800 Mitarbeitende und rund 2000 Freiwillige engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Integration.