Wir sind für Sie da

Andrea Schmid-Hüssy

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Geben Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes (im Kanton Bern) ein. So können wir Sie direkt mit unserer Fachstelle in Ihrer Nähe verbinden.

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch
031 919 09 19

Wir sind für Sie da

srk.contact-image

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch

Psychische Krankheiten im Alter

Eine Frau legt einer anderen Frau den Arm auf die Schulter und steht ihr bei

Der Umgang mit psychisch erkrankten Menschen kann herausfordernd sein. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Betroffene unterstützen, hilfreiche Kommunikationstechniken einsetzen und Ihre eigene psychische Widerstandskraft stärken

Inhalte und Lernziele

  1. Ursachen, Symptome und Auswirkungen von Angst-, Sucht- und Wahnerkrankungen bei älteren Menschen verstehen
  2. Ältere Betroffene gezielt und unterstützend begleiten
  3. Hilfreiche und respektvolle Kommunikationstechniken anwenden
  4. Eigene psychische Widerstandskraft stärken, um im Alltag sicher zu handeln
     

Kursleitung

Sibylle Vogt, Dozentin SRK Kanton Bern, Psychologin FSP, Ausbilderin mit Fachausweis


Dauer

6 Stunden


Zielgruppe

Angehörige, Freiwillige und weitere Interessierte, die sich mit der Thematik befassen wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.


Kosten

CHF 168.– / CHF 148.– für Mitglieder des SRK Kanton Bern

Die nächsten Kursdaten

Psychische Krankheiten im Alter

am 24.06.2026

Freie Plätze

Kursort
Zollikofen
Sprache
Deutsch
Kurstag
Mi
Andrea Schmid-Hüssy
Finden Sie nicht, wonach Sie gesucht haben? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns.