Wer eine nahestehende Person pflegt, trägt dazu bei, dass diese lange in ihrem Zuhause leben kann. Dieser Lehrgang vermittelt Fachwissen und Sicherheit in der Anwendung für Ihre Aufgaben als pflegende:r Angehörige:r und unterstützt Sie in Ihrer individuellen Pflegesituation.
Pflegewissen mit Perspektive
Anerkannt und zertifiziert
Der Lehrgang ist nach einem national gültigen Rahmenlehrplan, gemäss den Vorgaben von Spitex Schweiz, aufgebaut und schliesst mit einem schweizweit gültigen Zertifikat Pflegende Angehörige ab.
Lernen, wann und wo Sie wollen
Der Lehrgang umfasst 100 Lektionen: 35 im Präsenzunterricht, 49 im E-Learning und 16 im individuellen Transfer-Coaching zu Hause bei der betreuten Person, durchgeführt durch die Spitex-Organisation.
Pflegearbeit entlöhnen lassen
Mit dem Lehrgang erfüllen Sie die Voraussetzungen, um sich bei einer Spitexorganisation anstellen zu lassen und für die Pflege Ihrer Angehörigen einen Lohn zu erhalten.
Pflege als Beruf entdecken
Wenn Ihnen die Begleitung und Pflege liegt, können Sie sich das Gelernte für den Lehrgang Pflegehelfende SRK anrechnen lassen – als Einstieg in eine berufliche Tätigkeit.
Häufige Fragen
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung. In einem telefonischen oder persönlichen Gespräch klären wir Ihre Fragen und planen gemeinsam Ihren persönlichen Kursablauf. Zum Kontaktformular.
Die Lehrgangskosten belaufen sich auf CHF 2420.– (inkl. Lehrmittel und Zugang zur Lernplattform)
Allgemeine Aufnahmebedingungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Sie sind pflegende: Angehörige: und haben eine Anstellung bei einer Spitex oder eine solche in Aussicht.
- Nicht-Schweizerinnen und -Schweizer brauchen eine gültige Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung.
- Sie verfügen über eine e-Learning-taugliche Infrastruktur: eine stabile Internet-Verbindung sowie ein funktionierender Computer, Laptop oder Tablet.
Für Fremdsprachige
- ein Sprachzertifikat B1 (gut bis sehr gut) gemäss Europäischem Sprachenportfolio
- oder einen Nachweis über den Besuch von mindestens 3 Jahren obligatorischer Schulzeit im deutschsprachigen Raum
- oder ein Bestätigungs-Schreiben, dass Sie den Sprachtest Deutsch B1 des SRK bestanden haben
Um zusätzlich das Zertifikat Pflegehelfende SRK zu erwerben,
- absolvieren Sie ein 15-tägiges Praktikum in einem Pflegebetrieb
- absolvieren und bestehen Sie eine Lernerfolgskontrolle
- begleichen Sie den Restbetrag (CHF 500.– ) im Vergleich zum regulären Lehrgang
Nein. Weder das SRK Kanton Bern noch andere Rotkreuz-Kantonalverbände bieten den Lehrgang in französischer Sprache an.
Kontaktformular
Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen und alles Weitere besprechen können.
Gestärkt für die Pflege ihres Liebsten
Dorothée Bregy gibt als pflegende Angehörige ihr Bestes. Mit dem Wunsch, sich zusätzliches Fachwissen anzueignen, sucht sie eine zeitflexible Weiterbildung und wird fündig – beim SRK Kanton Bern.
