Wir sind für Sie da

Andrea Schmid-Hüssy

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Geben Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes (im Kanton Bern) ein. So können wir Sie direkt mit unserer Fachstelle in Ihrer Nähe verbinden.

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch
031 919 09 19

Wir sind für Sie da

srk.contact-image

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch

Öffentliche Kurse

Heimeintritt besprechen – mit den Angehörigen

Pflegehelfende spricht mit älterer Dame im Rollstuhl

Eine gute Vorbereitung ist auch beim Heimeintritt die halbe Miete. In diesem Kurs lernen Angehörige, was es zu beachten gilt und wie sie die betroffene Person einfühlsam begleiten.

Der Heimeintritt ist ein einschneidender Schnitt im Leben eines Menschen. Schuldgefühle, Unsicherheit und die Angst vor dem Unbekannten können sowohl die betroffene Person als auch deren Angehörigen überfordern.

Setzen Sie sich rechtzeitig mit einem möglichen Umzug ins Altersheim auseinander. Das im Kurs vermittelte Fachwissen gibt Ihnen Sicherheit in der Begleitung von Betroffenen.

 

Ziele und Inhalt

  1. Externe Unterstützungsangebote, damit der betagte Mensch noch lange zu Hause leben kann
  2. Wie finde ich die geeignete Institution? Was ist wichtig bei der Besichtigung einer Pflegeeinrichtung?
  3. Was möchte der betagte Mensch, die Angehörigen, die Institution?
  4. Was soll ich ansprechen?
  5. Finanzierung eines Heimeintrittes

Leitung
Erfahrene Pflegefachpersonen, ausgebildet in Erwachsenenbildung
 

Dauer
6 Stunden
 

Zielgruppe
Angehörige, Freiwillige und weitere Interessierte. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
 

Kosten
CHF 168.– / CHF 148.– für Mitglieder des SRK Kanton Bern

Die nächsten Kursdaten

Daten folgen. Schauen Sie bald wieder vorbei oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Andrea Schmid-Hüssy
Finden Sie nicht, wonach Sie gesucht haben? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns.
Andrea Schmid-Hüssy
Finden Sie nicht, wonach Sie gesucht haben? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns.