Wir sind für Sie da

Andrea Schmid-Hüssy

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Geben Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes (im Kanton Bern) ein. So können wir Sie direkt mit unserer Fachstelle in Ihrer Nähe verbinden.

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch
031 919 09 19

Wir sind für Sie da

srk.contact-image

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch

Öffentliche Kurse

Gewaltfreie Kommunikation – für ein friedvolles Miteinander

Ältere Frau, die mit einer anderen Person spricht.

Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg zeigt Wege, Konflikte respekt-voll zu lösen und Missverständnisse zu vermeiden. In diesem Kurs lernen Sie die vier Schritte der GFK kennen, üben empathisches Zuhören und erfahren, wie Sprache Verbindung schafft – auch in schwierigen Momenten.

Inhalte und Lernziele

  1. Die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation anwenden
  2. Unterschied zwischen bewertender und beobachtender Sprache erkennen
  3. Gefühle und Bedürfnisse klar ausdrücken
  4. Empathisch zuhören und reagieren
  5. Konflikte achtsam und lösungsorientiert ansprechen
  6. Mehr Bewusstsein für die Wirkung von Sprache entwickeln
     

Leitung

André Roggli, Master of cognitive neuroscience – Professional Speaker GSA


Dauer

6 Stunden


Zielgruppe

Angehörige und Betreuende von kranken und älteren Menschen, Freiwillige und weitere am Thema interessierte Personen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.


Kosten

CHF 168.– / CHF 148.– für Mitglieder des SRK Kanton Bern

Die nächsten Kursdaten

Gewaltfreie Kommunikation – für ein friedvolles Miteinander

am 18.08.2026

Freie Plätze

Kursort
Zollikofen
Sprache
Deutsch
Kurstag
Di

Gewaltfreie Kommunikation – für ein friedvolles Miteinander

am 02.11.2026

Freie Plätze

Kursort
Biel/Bienne
Sprache
Deutsch
Kurstag
Mo
Andrea Schmid-Hüssy
Finden Sie nicht, wonach Sie gesucht haben? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns.