Wir sind für Sie da

Kathrin Gund, Programmleiterin Kurse für Institutionen beim SRK Kanton Bern

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Geben Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes (im Kanton Bern) ein. So können wir Sie direkt mit unserer Fachstelle in Ihrer Nähe verbinden.

Kurse für Institutionen

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
kathrin.gund@srk-bern.ch
031 919 09 22

Wir sind für Sie da

srk.contact-image

Kurse für Institutionen

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
kathrin.gund@srk-bern.ch

Öffentliche Kurse

Flucht und Trauma – Aufbaukurs

Junge Menschen stehen Schlange.

Krieg, Gewalt und Flucht hinterlassen oft tiefe Spuren bei Geflüchteten. Im Aufbaukurs wird das Gelernte aus dem Einführungskurs vertieft und erweitert – insbesondere im Umgang mit Menschen, die traumatische Erfahrungen gemacht haben.

Ziele und Inhalte

  1. Sie erarbeiten stabilisierende und ressourcenorientierte Handlungsmöglichkeiten für die Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingen.
  2. Sie kennen Schutz- und Resilienzfaktoren, die den Umgang mit Belastungen erleichtern – für Geflüchtete wie für helfende Personen.
  3. Sie besprechen Fragen und Situationen aus der eigenen Berufspraxis und erweitern dadurch Ihre Kenntnisse zu den Auswirkungen von Trauma-Folgestörungen bei Geflüchteten.

Leitung

Ausgewiesene Fachpersonen des SRK Kanton Bern


Dauer

3.5 Stunden
 

Zielgruppe

Angehörige, Freiwillige und Fachpersonen sowie weitere Interessierte, die den Einführungskurs Flucht und Trauma – Umgang mit Betroffenen absolviert haben.  


Kosten

CHF 110.–


Hinweis

Anmeldung verbindlich

Die nächsten Kursdaten

Flucht und Trauma – Aufbaukurs

am 10.06.2026

Freie Plätze

Kursort
Zollikofen
Sprache
Deutsch
Kurstag
Mi

Flucht und Trauma – Aufbaukurs

am 23.10.2026

Freie Plätze

Kursort
Zollikofen
Sprache
Deutsch
Kurstag
Fr
Kathrin Gund, Programmleiterin Kurse für Institutionen beim SRK Kanton Bern
Finden Sie nicht, wonach Sie gesucht haben? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns.