Wir sind für Sie da

Liliane Weissmüller, Programmleiterin Lehrgang Pflegehelfende und Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung beim SRK Kanton Bern

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Geben Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes (im Kanton Bern) ein. So können wir Sie direkt mit unserer Fachstelle in Ihrer Nähe verbinden.

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch
031 919 09 19

Wir sind für Sie da

srk.contact-image

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch

Telefonzeiten

Montag bis Donnerstag
8.00–11.30 Uhr
14.00–16.00 Uhr

Freitag
8.00–11.30 Uhr

 

Öffnungszeiten Empfang

Montag bis Freitag
8.00–11.30 Uhr
14.00–17.00 Uhr

Für Pflegehelfende

Essstörungen – Krankheitsbilder und Behandlungs-strategien

Eine Frau betrachtet ihr Suppenteller ganz kritisch.

In diesem Kurs lernen Sie die Krankheitsbilder sowie Behandlungs-Strategien kennen. Das vermittelte Fachwissen gibt Ihnen Sicherheit im Umgang mit Betroffenen.

Schwerpunkte des Kurses

3,5 Prozent der Schweizer Bevölkerung sind im Laufe ihres Lebens von einer Essstörung betroffen. Als Pflegehelfende begegnen Sie Menschen mit Unter- oder Übergewicht.

  1. Verschiedene Krankheitsbilder (Anorexia nervosa, Bulimie, Binge Eating)
  2. Faktoren, die das Entstehen einer Essstörung begünstigen
  3. Körperliche und psychische Symptome sowie Verhaltensveränderungen bei Essstörungen
  4. Einblick in Behandlungsstrategien
  5. Umgang und Kommunikation mit Betroffenen

Dauer

6 Stunden 


Zielgruppe

Pflegehelfende


Hinweis

Wer diesen Kurs im Rahmen des Zertifikats «Psychiatrische Begleitung SRK» besucht, muss zuerst den Kurs «Einführung in psychiatrische Krankheitsbilder» absolvieren.


Kosten 

CHF 215.–

Die nächsten Kursdaten

Essstörungen – Krankheitsbilder und Behandlungs-strategien

am 24.03.2026

Freie Plätze

Kursort
Zollikofen
Sprache
Deutsch
Kurstag
Di
Liliane Weissmüller, Programmleiterin Lehrgang Pflegehelfende und Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung beim SRK Kanton Bern
Finden Sie nicht, wonach Sie gesucht haben? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns.