Wir sind für Sie da

Liliane Weissmüller, Programmleiterin Lehrgang Pflegehelfende und Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung beim SRK Kanton Bern

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Geben Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes (im Kanton Bern) ein. So können wir Sie direkt mit unserer Fachstelle in Ihrer Nähe verbinden.

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch
031 919 09 19

Wir sind für Sie da

srk.contact-image

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch

Telefonzeiten

Montag bis Donnerstag
8.00–11.30 Uhr
14.00–16.00 Uhr

Freitag
8.00–11.30 Uhr

 

Öffnungszeiten Empfang

Montag bis Freitag
8.00–11.30 Uhr
14.00–17.00 Uhr

Für Pflegehelfende und Interessierte

Basale Stimulation® – Aufbauseminar

Jüngere und ältere Frau lesen zusammen ein Buch

Das Aufbauseminar zur Basalen Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich vermittelt vertiefte Ansätze, um Menschen mit schweren Mehrfachbeeinträchtigungen gezielt zu unterstützen und ihre Lebensqualität nachhaltig zu fördern.

Ziele und Inhalte

  1. Reflexion der bisherigen Erfahrungen
  2. Vertiefung der Grundlagen und Wahrnehmungsbereiche
  3. Techniken zur Förderung von Wahrnehmung und Kommunikation
  4. Förderung der Umwelt- und Fernsinne als zentrale Aspekte der Wahrnehmungsarbeit
  5. Erarbeiten von Angeboten zur Wahrnehmungsförderung der Umwelt und Fernsinne
  6. Anwendung bei Menschen mit Demenz und Spastik
  7. Umsetzung in die Praxis
     

Dauer

18 Stunden (3x 6 Stunden)


Zielgruppe

Pflegehelfende und Mitarbeitende Hauswirtschaft und Betreuung. Voraussetzung: Abgeschlossenes Basisseminar Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®

Kosten 
CHF 520.–.

 

Die nächsten Kursdaten

Basale Stimulation® – Aufbauseminar

ab 22.10.2025

Freie Plätze

Kursort
Zollikofen
Sprache
Deutsch
Kurstage
Mi, Do, Di
Liliane Weissmüller, Programmleiterin Lehrgang Pflegehelfende und Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung beim SRK Kanton Bern
Finden Sie nicht, wonach Sie gesucht haben? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns.