Wir sind für Sie da

Andrea Schmid-Hüssy

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Geben Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes (im Kanton Bern) ein. So können wir Sie direkt mit unserer Fachstelle in Ihrer Nähe verbinden.

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch
031 919 09 19

Wir sind für Sie da

srk.contact-image

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch

Öffentliche Kurse

Validation nach Naomi Feil© – Einführungskurs

Betagter Mann am Rollator wird beim Spazieren von einer betreuenden Person begleitet.

Erreichen Sie Menschen mit Demenz in ihrer eigenen Welt. Validationstechniken helfen Ihnen dabei.

Schwerpunkte des Kurses

In diesem Aufbaukurs erlernen Sie verbale und nonverbale Validationstechniken nach Naomi Feil©.

  1. Die Kommunikationsmethode ermöglicht einen urteilsfreien und wertschätzenden Umgang mit verwirrten und demenzkranken Menschen.
  2. Sie hilft Angehörigen und Betreuenden, in die Welt der desorientierten Menschen vorzudringen und die Gründe für ihr manchmal seltsames Verhalten zu enträtseln. 

Nach dem Kursbesuch sind Sie in der Lage, die Validationstechnik praktisch anzuwenden und gewinnen so an Sicherheit im Umgang mit Demenzkranken.

Leitung

Desiree Gysin, Validationsteacher, Erwachsenebildnerin, Resilienz Coach


Dauer

6 Stunden


Zielgruppe

Sie unterstützen Menschen mit einer demenziellen Erkrankung als Angehörige:r, als Freiwillige:r oder als Mitarbeitende:r ohne pflegerische Ausbildung.


Vorkenntnisse

Sie haben den Einführungskurs Demenz verstehen besucht.


Kosten

CHF 168.– / CHF 148.– für Mitglieder des SRK Kanton Bern

Die nächsten Kursdaten

Daten folgen. Schauen Sie bald wieder vorbei oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Andrea Schmid-Hüssy
Finden Sie nicht, wonach Sie gesucht haben? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns.